
Girard-Perregaux hat die kleine zweite Uhr Girard-Perregaux 1966 herausgebracht, die eine feine Hommage an die 220-jährige Geschichte des Uhrmachers darstellt.
Die Girard-Perregaux-Kollektion aus dem Jahr 1966 zeigt das handwerkliche Können der Marke, wenn es darum geht, großartige Klassiker der Uhrmacherkunst zu schaffen, die ihrer Innovationsphilosophie treu bleiben und sich ihrer Tradition bewusst sind. Dieses limitierte Modell ist eine Hommage an den Stil seiner Taschenuhren aus dem 19. Jahrhundert.
Eine Uhr, die Reinheit und Klassizismus vereint. Die Signatur von Girard-Perregaux 1966 erinnert an die Ursprünge von Girard-Perregaux mit eleganten Ziffern und blauen Stahlhänden. Das Zifferblatt entspricht perfekt den Anforderungen eines puren Designs. Die kleine Sekunde zentriert um 9 Uhr und das Datum in der Öffnung bei 3 Uhr geben dem Stück perfekte Balance.
Produziert in einer nummerierten, limitierten Auflage von 100 Exemplaren verkündet die Girard-Perregaux 1966 Small second das edle Erbe ihres Namens.
Umfassende Rolle als Schirmherr des Genfer Musee d'Art et d'Histoire und anlässlich der "Uhrmacherei in Genf". Die Veranstaltung "Der Zauber der Handwerkskunst, Schatz des Goldes und der Emaille" wird Vacheron Constantin eine Ausstellung seiner Heritage-Sammlung präsentieren.
Vom 15. Dezember 2011 bis zum 22. Januar 2012 präsentiert Vacheron Constantin eine Ausstellung im Musée d'Art et d'Histoire in Genf, die aus der Heritage-Sammlung mit dem Titel "Uhren mit speziellen Displays ... verschiedene Arten, die Zeit zu erzählen" stammt.
Die Stücke, die Vacheron Constantin auf der Ausstellung präsentiert, sind:
1. Kalenderuhr, Ende des 18. Jahrhunderts
Messingzifferblatt mit ziselierten Blumenmotiven, unterteilt in drei kleinere Emailzifferblätter für das Datum, den Wochentag, die Stunden und die Minuten.
Kaliber 20 '', Datum, Wochentag, rund, aus vergoldetem Messing, Kronenradhemmung, dreiarmige Ringunruh, Lauf mit Kette und Schnecke, gejagter Unruhkloben. Durchmesser: 46mm.

2. Taschenuhr, springende Stunden, 1929
18 Karat Gelbgold und Weißgold, guillochiertes silbernes Zifferblatt.
Kaliber RA 17 '' (Dicke: 15/12), rund, rhodiniertes Neusilber, Ankerhemmung, geschnittene Bimetall-Kompensationsunruh, "Breguet" -Balance-Feder, einfacher Regler, 18 Steine. Durchmesser: 45 mm.

3. Art-Deco-Uhr retrograde Anzeige, 1928
Vacheron Constantin & Verger Frères Schaffung 18K Gelbgold, Platin, Bergkristall, Achat, Onyx, Lapislazuli, Emaille und Diamanten.
Kaliber RA 19 '', 8 Tage, rund, aus Messing, Ankerhemmung, bimetallische Unruh, Breguet-Unruh, einfacher Regler, 17 Steine.
110x 190x 59 mm (Höhe, Breite, Tiefe) Collection Privée.

4. Arme up "chinesische Zauberer" Taschenuhr, 1930 "
Vacheron Constantin & Verger Frères Schöpfung.
Gelbgold und Weißgold, versilbertes, satiniertes Zifferblatt mit eingraviertem Gelbgold und emailliertem "chinesischem Zauberer", der die Stunden und Minuten mit seinen Armen anzeigt.
Kaliber RA 17 '' (Stärke: 15/12) "Arme hoch", rund, rhodiniertes Neusilber, Ankerhemmung, geschnittene bimetallische Kompensationsunruh, flache Unruh, einfacher Regler, 18 Steine. Durchmesser: 45 mm.

5. Taschenuhr-Weltzeit, 1946
18 Karat Gelbgold, versilbertes Zifferblatt, dreizeiliges Zifferblatt, zentrale Zone mit 12 Stunden-Herstellern, zweite Drehzone mit 24 Stunden in arabischen Ziffern, Außenzone mit Zeitangabe in 31 der wichtigsten Städte der Welt, Referenzzeitzone New York.
Kaliber RA 17 '' (Dicke: 15/12), Weltzeit, rund, in Neusilber, Ankerhemmung, bimetallische Unruh, Breguet-Spiralfeder, einfacher Regler, 18 Steine. Durchmesser: 45 mm.
没有评论:
发表评论